
Überraschung bei der Radreiseanalyse
Weser-Radweg neuer Spitzenreiter
Jedes Jahr veröffentlicht der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club ADFC in seiner Radreiseanalyse eine Liste mit den beliebtesten Radfernwegen Deutschlands. Und seit Jahren gibt es an der Spitze keine Änderung. Der Elberadweg führte unangefochten das Ranking an.
Aber in diesem Jahr gibt es eine Überraschung: Der Weser-Radweg überholte den Langzeitspitzenreiter und verdrängt diesen auf Platz 2 – und das mit deutlichem Abstand! Diese Entwicklung hat Gründe. Die ADFC-Tourismusexpertin Louise Böhler meinte dazu in Berlin:
‚Die Betreiber haben viel in die Wegequalität investiert, den Streckenverlauf optimiert und ihr Produkt intensiv vermarktet. Radfahrende (…) wünschen sich eine sichere Infrastruktur, gute Beschilderung, leicht verfügbare Informationen über die Route und – nicht zuletzt – ein einmaliges Reiseerlebnis. All das bietet der Weser-Radweg.‘
Mit dem Bodenseeradweg und dem Bodensee-Königsee-Radweg schafften es auch zwei Klassiker neu in die Top Ten. Bei der auf der Tourismusmesse ITB vorgestellten ADFC-Radreiseanalyse wurde besonders hervorgehoben, dass im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr 27% mehr Radreisende unterwegs waren. Das lag natürlich auch am großartigem Wetter – es zeigt aber auch deutlich, dass das Radwandern ‚in‘ ist und sich einer immer größeren Beliebtheit erfreut – und das bei allen Altersklassen!
Das Ranking im Einzelnen:
01. | Weser-Radweg ((2) |
02. | Elberadweg (1) |
03. | RuhrtalRadweg (3) |
04. | Donauradweg (7) |
05. | Bodensee-Radweg (-) |
06. | MainRadweg (4) |
07. | Mosel-Radweg (10) |
08. | Rhein-Radweg (6) |
09. | Ostseeküsten-Radweg (8) |
10. | Bodensee-Königsee-Radweg (-) |
01. | Bayern (1) |
02. | Münsterland (2) |
03. | Weserbergland (-) |
04. | Bodensee (5) |
05. | Ruhrgebiet (4) |
06. | Mosel (10) |
07. | Elbe/Elbtal (-) |
08. | Ostsee/Ostseeküste (6) |
09. | Eifel (-) |
10. | Emsland (9) |
01. | Via Claudia Augusta (2) |
02. | Donauradweg (1) |
03. | Bodensee-Radweg (7) |
1 Kommentar
Konrad Fahrheimer
Wurde auch schon richtig langweilig. Wozu ein Ranking, wenn es eh keine Änderungen an der Spitze gibt!