
Wie ist das Fahrrad-Klima in Deiner Stadt?
Bereits zum sechsten Male führt der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club ADFC, die größte Interessenvertretung der Radfahrer in Deutschland (übrigens auch weltweit!), eine Umfrage zum Fahrrad-Klima in deutschen Städten durch. Unterstützt wird diese Aktion durch Katherina Reiche, die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Immer häufiger wird das Fahrrad als modernes Verkehrsmittel innerstädtisch genutzt. So ist es die Aufgabe der Städte und Kommunen, sich auf diese Veränderungen einzustellen und die Gemeinden fahrradfreundlicher und dadurch lebenswerter zu machen. Die Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen muss aber von uns Radfahrern überprüft werden. Der ADFC-Fahrradklima-Test ist ein gutes Werkzeug für solch eine Kontrolle und kann den Kommunen wertvolle Hinweise geben. Aus diesem Grund wird die Aktion auch in diesem Jahr vom Bund unterstützt. Mitmachen können (und sollten) alle, die regelmäßig oder gelegentlich mit dem Fahrrad fahren. Die Umfrage ist anonym und der Zeitaufwand beträgt lediglich fünf bis zehn Minuten. Den Fragebogen kann man auf www.fahrradklima-test.de online ausfüllen oder ausdrucken.
Der letzte ADFC-Fahrradklima-Test fand im Jahr 2012 statt. 80.000 Radler hatten sich derzeit an der Umfrage beteiligt. 332 Städte und Gemeinden konnten bewertet werden und Münster hatte dabei die Nase vorn.
Die diesjährige Umfrage endet am 30. November 2014. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2015 in Berlin und weiteren Städten der Öffentlichkeit vorgestellt.